
Förderprogramme für Ambient Assisted Living
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert in Zusammenarbeit mit der VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
mit einem Gesamtbetrag in Höhe von 45 Millionen Euro 18 Projekte im Bereich „Altersgerechter Assistenzsystemen für ein gesundes und unabhängiges Leben" - kurz AAL. Gefördert werden ganzheitliche Lösungen, die auf neuen Technologien, Diensten und Dienstleistungen basieren. Gefördert wird der Aufbau regionaler Netzwerke u.a. aus Anbietern von Gesamtsystemen, Unternehmen, Dienstleistern, Wohnungswirtschaft, Ärzten, Krankenkassen, Nutzern und Landespolitik.
Die folgenden Projekte wurden gefördert:
AAL@home
Humanzentriertes Assistenzsystem für Sicherheit und Unabhängigkeit älterer, allein lebender Menschen
AlterLeben
Altern lebenswert gestalten - selbstbestimmtes Wohnen in der Einheit von technischer Lösung und Dienstleistung
AUTAGEF
Automatisierte Assistenz in Gefahrensituationen
DCJ
Daily Care Journal - Sensorgestütztes Assistenzsystem für Pflegenetzwerke zur Erfassung von Aktivitäten und existenziellen Erfahrungen des täglichen Lebens
easyCare
Lange selbstbestimmt zu Hause leben durch situative Assistenzsysteme und bedarfsgerechte Dienstleistungen für pflegende Angehörige
GEWOS
Gesund Wohnen mit Stil
PAALiativ
Intelligente technische Unterstützungsmöglichkeiten in der häuslichen Versorgung für Menschen in ihrem letzten Lebensjahr
SAMDY
Sensorbasiertes adaptives Monitoringsystem für die Verhaltensanalyse von Senioren
SELBST
Selbstbestimmt Leben im Alter mit Mikrosystemtechnik
sens@home
Sensorbetreutes Wohnen
SensFloor
Sensitiver Bodenbelag zur Unterstützung selbstständigen Lebens im Alter
SmartAssist
Plattform zur Unterstützung von sozialen und gesundheitlichen Aspekten bei der Gestaltung eines altersgerechten autonomen Lebens
SmartSenior
Intelligente Dienste und Dienstleistungen für Senioren
TSA
Technisch-soziales Assistenzsystem für Komfort, Sicherheit, Gesundheit und Kommunikation im innerstädtischen Quartier
VAMOS
Versorgungseffizienz durch assistive, modulare Technologien in bedarfsorientierten Szenarien
WebDA
Webbasierte Dienste für ältere Menschen und Angehörige
WohnSelbst
Gesund und länger zu Hause leben durch systemübergreifende Vernetzung und altersgerechte Assistenzen
Begleitforschung AAL
zur Untersuchung von ethischen, sozialen, rechtlichen und ökonomischen Aspekten von „Demografie & Technologie“
Vertiefende Studien werden parallel zur Laufzeit der Verbundprojekte ausgeschrieben.
Aktuelle Förderprogramme der VDI/VDE Innovation + Technik GmbH werden auf der Seite http://www.vdivde-it.de/ vorgestellt.